Es ist sehr praktisch, dass wir uns nicht Angebote für die Vermessung raussuchen müssen. Das läuft alles über den Architekt, da er mit einem Büro zusammen arbeitet, die das sofort für ihn machen.
Von diesem Vermessungsbüro haben wir heute ein Angebot erhalten und nun können wir die damit beauftragen.
Angebotsinhalt
- Aufnahme von Geländehöhen
- Liegenschaftspläne zum Bauantrag
- Grobabsteckung
- Feinabsteckung
- Amtliche Gebäudeeinmessung
Angebot im Detail
Kostenart | Betrag |
---|---|
A. privatrechtliche Vermessungsarbeiten | |
1. Aufnahme von Geländehöhen | |
Höhenaufnahme und -plan | 300 € |
2. Liegenschaftspläne zum Bauantrag | |
Liegenschaftspläne | 200 € |
Auslage: Eigentums- und Flurstücksnachweis | 14 € |
3. Grobabsteckung | 350 € |
4. Feinabsteckung | 600 € |
5. optionale weitere Arbeiten | |
B. hoheitliche Vermessungsarbeiten (Gebührenauskunft) | |
6. amtliche Gebäudeeinmessung | |
Haus | 855 € |
Nutzungsgebühr für die Geobasisdaten der Vermessungsverwaltung | 50 € |
Übernahme der Gebäudeeinmessung in das Liegenschaftskataster | 170 € |
Summe netto | 2.369 € |