Nach der Bodenplatte folgte heute der Kellerbau von unserem Glatthaar Keller für unser Bien-Zenker Fertighaus!
Das war wirklich ein sehr spannender Tag und man kann es kaum realisieren!
Der Keller kommt wieder nicht?
Am 09.09.2021 rief der Projektleiter an, um uns noch ein paar Fragen zu beantworten. Zusätzlich teilte er uns mit, dass es im Werk einen Corona Fall gibt und man noch nicht weiß, inwieweit sich das auf die Produktion auswirkt.
Die Information bekamen wir dann einen Tag später. Am Freitagmorgen schickte er uns eine Mail, dass alle Keller in der kommenden Woche nicht ausgeliefert werden können.
So ein Ärger wieder!
Christian schrieb ihm noch direkt eine Antwort, dass wir bei der nächsten Terminvergabe bitte bevorzugt werden, weil wir doch diese teure Wasserhaltung haben. Je länger wir die brauchen desto mehr kostet sie auch… Der Projektleiter wollte sich wenigstens darum kümmern.
Mittags dann ein überraschender Anruf von ihm: „Ihre Wände sind in der Trockenkammer. Der Keller kommt wie geplant nächste Woche.“
Was eine Achterbahn der Gefühle! Wir waren so unglaublich glücklich!
Aber ausgerechnet jetzt geht unser Projektleiter erst mal für zwei Wochen in den Urlaub.
Kellerbau
Bereits um 7 Uhr war ich auf der Baustelle.
Christian kann leider an allen Tagen nicht dabei sein, weil er keinen Urlaub nehmen konnte. So bin ich komplett für die Foto- und Videoaufnahmen zuständig. Zwischendurch habe ich ihn aber über einen Video Call live dazu geschaltet, damit er auch mal eine fliegende Wand sehen konnte.
Auf der Baustelle war schon ein Mitarbeiter von Tricosal, die sich bei uns um die spezielle Kernabdichtung kümmern. Kurze Zeit später traf auch die Kolonne von Glatthaar Keller ein sowie der Autokran von Hellmich Kranservice GmbH aus Riedstadt. Zu guter Letzt kam um 8 Uhr der erste Lkw mit den Wänden für unseren Keller.
Bei strahlend blauem Himmel ging es auch schon direkt los.
Was ein unglaubliches Gefühl die fliegenden Wände zu sehen!
Gegen halb 12 standen alle Außen- sowie Innenwände.
Jetzt fehlte nur noch die Decke sowie die Treppe.
Ratet mal:
Wie schwer ist eigentlich so ein Treppenteil?
Gegen 14 Uhr und drei Lkw Ladungen später war unser Keller komplett aufgebaut.
Was eine Leistung von der Kolonne von Glatthaar Keller!
Am Nachmittag wurde abschließend schon mit der Bewehrung auf der Kellerdecke angefangen.
Als alle weg waren, habe ich noch auf Christian gewartet und natürlich haben wir uns über das wackelige Brett rüber getraut, um die ersten Schritte in unserem Keller zu gehen. 😉
Um 18 Uhr, also nach 11 Stunden auf der Baustelle, ging es schließlich todmüde nach Hause.
Morgen folgt Tag 2 mit der Kellerbetonage.